

Der Pfad der Grossen Arkana
​
In 2025, I embark on my most ambitious project yet: writing a fantasy novel.
This means tarot card production will ends as Habetrot's creative world evolves into storytelling.
About the project:
Art and creativity have always been my first passion. For years, I've painted the vivid world that lives in my imagination – watercolors, colored pencils, collages, and digital art on my iPad. My paintings typically feature women accompanied by animals that represent their inner worlds, all rendered in bold colors that capture the fantastic realm inside Habetrot's creative mind.
A few years ago, this world became dominated by tarot imagery, leading to two tarot decks that found life through successful Kickstarter campaigns. Both editions are now sold out, but they taught me something profound about the intersection of visual storytelling and ancient wisdom.
My new project flows naturally from this foundation, weaving together Habetrot's distinctive visual language, my evolved understanding of tarot, and the stories that have always lived in my imagination. The tale unfolds in Erenien, a magical realm where tarot cards shape culture, religion, and politics. Anaïs, a woman from our world, finds herself thrust into extraordinary circumstances alongside three companions who embody the four court suits of tarot.
The manuscript takes shape in German, written primarily for the pure joy of creation. And for bringing the visual world I've painted for years into the realm of words.
​
------------------
​
2025 beginne ich mein bisher ambitioniertestes Projekt: das Schreiben eines Fantasy-Romans. Das bedeutet, dass die Tarotkartenproduktion endet, während sich Habetrots kreative Welt ins Erzählen weiterentwickelt.
Zum Projekt:
Kunst und Kreativität waren schon immer meine erste Leidenschaft. Seit Jahren male ich die lebendige Welt, die in meiner Vorstellung existiert – mit Wasserfarben, Farbstiften, Collagen und digital auf meinem iPad. Meine Bilder zeigen meist Frauen in Begleitung von Tieren, die ihre Innenwelt darstellen, alles in kräftigen Farben gemalt, die die fantastische Welt in Habetrots kreativem Kopf einfangen.
Vor einigen Jahren wurde diese Welt von Tarot-Bildern dominiert, was zu zwei Tarotdecks führte, die durch erfolgreiche Kickstarter-Kampagnen zum Leben erweckt wurden. Beide Ausgaben sind mittlerweile vergriffen, aber sie lehrten mich etwas Wesentliches über die Verbindung von visueller Erzählkunst und uralter Weisheit.
Mein neues Projekt entsteht als fliessender Übergang aus dieser Grundlage und verbindet Habetrots charakteristische Bildsprache, mein gewachsenes Verständnis über Tarot und die Geschichten, die schon immer in meinem Kopf gelebt haben. Die Erzählung entfaltet sich in Erenien, einem magischen Reich, in dem Tarotkarten Kultur, Religion und Politik prägen. Anaïs, eine Frau aus unserer Welt, findet sich in aussergewöhnlichen Umständen wieder, an der Seite von drei Gefährten, die die vier Hofstände des Tarots verkörpern.
Das Manuskript entsteht in deutscher Sprache, geschrieben vor allem aus der puren Freude am Erschaffen und um die visuelle Welt, die ich seit Jahren male, in das Reich der Worte zu bringen.

Die Prophezeiung
Tritt einst der Narr ins neue Licht,
verblasst, was fest geschrieben ist.

Vier Ritter nah’n, erst fern, dann nah,
doch nur vereint wird Rettung wahr.
Ein Kelch, der Wünsche still bewahrt,

ein Stab, der Flammen in sich wahrt,

ein Münzenschild, aus Stahl und Stein,

ein Schwert, das schneidet – scharf und rein.
Das Rad sich dreht, der Sturm erwacht,
der Hierophant gewinnt die Schlacht.

Die Türme beben, Mauern brechen,

die Stimmen alter Mächte sprechen.
Der Narr erkennt, was Wahrheit ist,

doch Wahl und Schicksal sind verwischt.

Ein Opfer fordert diese Zeit,

doch Stern und Sonne steh’n bereit.
Wer Schatten folgt, verliert den Blick,
wer Licht durchschreitet, kehrt zurück.

Der Wagen rollt, die Stunde schlägt,

das Reich vergeht – es neu entsteht.






